Heim / Produkt / Funktionsstoff / Anti-Pilling-Stoff

Anti-Pilling-Stoff

play Video

Premium Qualität
Seit 1999

Haining Bangtai Co., Ltd.
Haining Bangtai Co., Ltd wurde 1999 gegründet und ist professionell,welche aus gestrickten Sportbekleidungstextilien. Wir befinden uns in Haining, Provinz Zhejiang, ganz in der Nähe der Häfen von Shanghai und Ningbo. Bisher verfügt das Unternehmen über Strickereien und Färbereien, darunter 20 Kettenwirkmaschinen, 50 Schusswirkmaschinen, 10 Färbemaschinen und 2 Setzmaschinen. Die jährliche Produktionskapazität kann 50 Millionen Yards erreichen.
Basierend auf der Philosophie von Hochtechnologie und Nachhaltigkeit entwickelt Bangtai konsequent verschiedene Recyclingstoffe und Funktionsstoffe. Wir sind vom IDFL-Institut für GRS-Zertifikate zugelassen und können unseren Kunden ein TC-Zertifikat und ein GRS-Label zur Verfügung stellen. Für Funktionsstoffe können wir feuchtigkeitsableitende, UV-schützende, antibakterielle, wasserdichte und Anti-Pilling-Stoffe anbieten. Darüber hinaus setzen wir auch die Normen EN20470 und EN531 für fluoreszierende Stoffe um.
Bangtai widmet sich von Anfang an der Entwicklung und Herstellung von Strickwaren. Zu unseren Hauptprodukten gehören: 100 % Polyester-Interlock-Stoff, Ösen-Netzstoff, Piqué-Stoff, Fleece-Stoff, Trikotstoff, Jersey-Stoff, Wildlederstoff, Poly-/Spandex-Tauchstoff, Poly-/Spandex-Netzstoff. Diese Stoffe werden häufig für Sporthemden, Sublimationsstoffe, Schuluniformen, Sicherheitskleidung, Sportbekleidung und Freizeitkleidung verwendet.
Aufgrund der hervorragenden Qualität und des wettbewerbsfähigen Preises sind unsere Stoffe in Südostasien, Europa, Australien und Nordamerika beliebt. Wir versprechen, ein kreditwürdiges, qualitativ hochwertiges und hocheffizientes Unternehmen zu sein.
  • Haining Bangtai Co., Ltd
    1999

    Gegründet in

  • Haining Bangtai Co., Ltd
    50 Millionen

    Jährliche Produktionskapazität

  • Haining Bangtai Co., Ltd
    80+

    Maschinen

Eine ausgereifte Fabrik, auf die Sie zählen können

Unser Ehren

  • Testbericht
  • Testbericht
  • Testbericht
  • TTS recyceln
  • TTS recyceln
  • TTS recyceln
  • GRS-Zertifikat
  • GRS-Zertifikat
  • GRS-Zertifikat

Nachrichten und Blogs

Verfolgen Sie die Nachrichten und verstehen Sie die Branchentrends.

Erweiterung des Branchenwissens
Anti-Pilling-Stoff und seine Wirkungsweise verstehen
Anti-Pilling-Stoff ist ein Material, das speziell entwickelt wurde, um die Bildung von Pillen oder winzigen Knäueln aus verwickelten Fasern auf der Stoffoberfläche zu verhindern. Diese Pillen entstehen, wenn die Fasern des Stoffes aneinander reiben, wodurch sie sich verheddern und kleine Kugeln auf der Stoffoberfläche bilden.
Um zu verstehen, wie Anti-Pilling-Stoffe wirken, ist es wichtig, zunächst zu verstehen, was Pilling verursacht. Pilling entsteht, wenn die Fasern des Stoffes aneinander reiben, wodurch sie sich verheddern und kleine Kugeln auf der Stoffoberfläche bilden. Dies kann verschiedene Gründe haben, darunter:
Reibung: Wenn der Stoff an einer anderen Oberfläche wie Kleidung oder Möbeln reibt, kann es dazu kommen, dass sich die Fasern verheddern und Pillen bilden.
Waschen und Trocknen: Wiederholtes Waschen und Trocknen kann dazu führen, dass die Fasern zerfallen und anfälliger für Pilling werden.
Faserart: Bestimmte Faserarten wie Wolle und Baumwolle sind anfälliger für Pilling als andere.
Anti-Pilling-Stoff wurde entwickelt, um Pilling mithilfe verschiedener Techniken zu verhindern. Eine gängige Technik besteht darin, längere, stärkere Fasern zu verwenden, die weniger dazu neigen, zu brechen und sich zu verheddern. Dies kann durch die Verwendung eines höherwertigen Garns oder durch die Mischung verschiedener Faserarten erreicht werden, um einen stärkeren, haltbareren Stoff zu schaffen.
Eine andere Technik besteht darin, ein spezielles Veredelungsverfahren anzuwenden, das dabei hilft, die Oberfläche des Stoffes zu glätten und zu verhindern, dass sich die Fasern verheddern. Dies kann durch eine chemische Behandlung oder durch Bürsten des Stoffes erreicht werden, um lose Fasern zu entfernen.
Zusätzlich zu diesen Techniken verfügen einige Anti-Pilling-Stoffe möglicherweise auch über eine engere Webart oder ein kompakteres Gestrick, was dazu beitragen kann, Pilling zu verhindern, indem es die Reibung zwischen den Fasern verringert.
Insgesamt ist Antipilling-Gewebe darauf ausgelegt, ein haltbareres und langlebigeres Material zu bieten, das weniger anfällig für Pilling ist, was es zu einer beliebten Wahl für Kleidung, Bettwäsche und andere Textilien macht.
Die Vorteile von Anti-Pilling-Stoffen für Aktiv- und Sportbekleidung
Antipilling-Stoffe können für Aktiv- und Sportbekleidung zahlreiche Vorteile bieten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
Verbesserte Haltbarkeit: Aktiv- und Sportbekleidung ist in der Regel starker Abnutzung ausgesetzt, und Pilling kann dazu führen, dass der Stoff abgenutzt und schäbig aussieht. Durch die Verwendung von Antipilling-Stoffen können Aktiv- und Sportbekleidung haltbarer gemacht werden, sodass sie häufigerem Gebrauch und Waschen standhalten.
Erhöhter Komfort: Pilling kann eine unangenehme Textur auf der Stoffoberfläche erzeugen, die bei körperlicher Aktivität zu Hautreizungen führen kann. Anti-Pilling-Stoff trägt dazu bei, eine glatte und angenehme Textur beizubehalten, was den Gesamtkomfort der Kleidung verbessern kann.
Ästhetischer Reiz: Aktiv- und Sportbekleidung hat oft eine bestimmte Ästhetik, und Pilling kann diesen Look beeinträchtigen. Anti-Pilling-Stoffe tragen dazu bei, dass die Kleidung über einen längeren Zeitraum ihr Aussehen behält und sorgt dafür, dass sie auch nach mehrmaligem Tragen und Waschen noch gut aussieht.
Verbesserte Leistung: Anti-Pilling-Stoff kann dazu beitragen, die Reibung zwischen den Kleidungsschichten zu verringern, was bei Aktivitäten, die viel Bewegung erfordern, wie Laufen, Radfahren oder Yoga, von Vorteil sein kann. Durch die Reduzierung der Reibung können Antipilling-Stoffe dazu beitragen, Scheuern und Irritationen vorzubeugen und die Körpertemperatur effektiver zu regulieren.
Einfachere Pflege: Anti-Pilling-Stoff ist oft pflegeleichter als normaler Stoff, da er nicht so viel Pflege erfordert, um sein gutes Aussehen zu behalten. Es kann normalerweise in einer normalen Waschmaschine gewaschen und getrocknet werden, ohne dass spezielle Behandlungen oder Feinpflege erforderlich sind.
Insgesamt können Antipilling-Stoffe eine Reihe von Vorteilen für Aktiv- und Sportbekleidung bieten und dazu beitragen, Haltbarkeit, Komfort, Ästhetik, Leistung und Pflegeleichtigkeit zu verbessern. Aus diesen Gründen ist es eine beliebte Wahl für Sportler und Fitnessbegeisterte, die hochwertige Kleidung verlangen, die zu ihrem aktiven Lebensstil passt.
Die Zukunft des Anti-Pilling-Gewebes und seine Anwendungen
Die Zukunft von Antipilling-Stoffen sieht vielversprechend aus, da in verschiedenen Branchen eine wachsende Nachfrage nach haltbareren und langlebigeren Materialien besteht. Hier sind einige mögliche zukünftige Anwendungen für Antipilling-Stoffe:
Outdoor-Ausrüstung: Anti-Pilling-Stoff könnte verwendet werden, um haltbarere und langlebigere Outdoor-Ausrüstung wie Rucksäcke, Zelte und Schlafsäcke herzustellen. Diese Produkte sind oft rauen Wetterbedingungen und grober Handhabung ausgesetzt, wodurch sie anfällig für Pilling und andere Arten von Schäden sind.
Medizinische Textilien: Antipilling-Stoffe könnten auch bei der Herstellung medizinischer Textilien wie Krankenhauskittel und Bettwäsche verwendet werden. Diese Produkte müssen häufigem Waschen und Desinfizieren standhalten und Anti-Pilling-Stoffe könnten ihnen dabei helfen, ihr Aussehen und ihre Haltbarkeit über einen längeren Zeitraum beizubehalten.
Heimtextilien: Antipilling-Stoffe könnten zur Herstellung haltbarerer und langlebigerer Heimtextilien wie Decken, Laken und Handtücher verwendet werden. Diese Produkte werden oft wiederholt gewaschen und getrocknet, was zu Pilling und anderen Schäden führen kann.
Sportgeräte: Antipilling-Stoffe könnten verwendet werden, um haltbarere und langlebigere Sportgeräte wie Sportbälle und Gymnastikmatten herzustellen. Diese Produkte werden oft grober Handhabung und häufigem Gebrauch ausgesetzt, wodurch sie anfällig für Pilling und andere Arten von Schäden sind.
Automobiltextilien: Antipilling-Stoffe könnten bei der Herstellung von Automobiltextilien wie Sitzbezügen und Dachhimmeln verwendet werden. Diese Produkte müssen häufigem Gebrauch und der Einwirkung von Sonnenlicht und anderen Umweltfaktoren standhalten, wodurch sie anfällig für Pilling und andere Arten von Schäden sind.
Insgesamt sieht die Zukunft von Antipilling-Stoffen rosig aus, da in verschiedenen Branchen ein wachsender Bedarf an haltbareren und langlebigeren Materialien besteht. Durch die Verwendung von Antipilling-Stoffen können Hersteller Produkte entwickeln, die den Strapazen des täglichen Gebrauchs besser standhalten und so dazu beitragen, Abfall zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu verbessern.