Heim / Produkt / Funktionsstoff / Antibakterieller Stoff

Antibakterieller Stoff

play Video

Premium Qualität
Seit 1999

Haining Bangtai Co., Ltd.
Haining Bangtai Co., Ltd wurde 1999 gegründet und ist professionell,welche aus gestrickten Sportbekleidungstextilien. Wir befinden uns in Haining, Provinz Zhejiang, ganz in der Nähe der Häfen von Shanghai und Ningbo. Bisher verfügt das Unternehmen über Strickereien und Färbereien, darunter 20 Kettenwirkmaschinen, 50 Schusswirkmaschinen, 10 Färbemaschinen und 2 Setzmaschinen. Die jährliche Produktionskapazität kann 50 Millionen Yards erreichen.
Basierend auf der Philosophie von Hochtechnologie und Nachhaltigkeit entwickelt Bangtai konsequent verschiedene Recyclingstoffe und Funktionsstoffe. Wir sind vom IDFL-Institut für GRS-Zertifikate zugelassen und können unseren Kunden ein TC-Zertifikat und ein GRS-Label zur Verfügung stellen. Für Funktionsstoffe können wir feuchtigkeitsableitende, UV-schützende, antibakterielle, wasserdichte und Anti-Pilling-Stoffe anbieten. Darüber hinaus setzen wir auch die Normen EN20470 und EN531 für fluoreszierende Stoffe um.
Bangtai widmet sich von Anfang an der Entwicklung und Herstellung von Strickwaren. Zu unseren Hauptprodukten gehören: 100 % Polyester-Interlock-Stoff, Ösen-Netzstoff, Piqué-Stoff, Fleece-Stoff, Trikotstoff, Jersey-Stoff, Wildlederstoff, Poly-/Spandex-Tauchstoff, Poly-/Spandex-Netzstoff. Diese Stoffe werden häufig für Sporthemden, Sublimationsstoffe, Schuluniformen, Sicherheitskleidung, Sportbekleidung und Freizeitkleidung verwendet.
Aufgrund der hervorragenden Qualität und des wettbewerbsfähigen Preises sind unsere Stoffe in Südostasien, Europa, Australien und Nordamerika beliebt. Wir versprechen, ein kreditwürdiges, qualitativ hochwertiges und hocheffizientes Unternehmen zu sein.
  • Haining Bangtai Co., Ltd
    1999

    Gegründet in

  • Haining Bangtai Co., Ltd
    50 Millionen

    Jährliche Produktionskapazität

  • Haining Bangtai Co., Ltd
    80+

    Maschinen

Eine ausgereifte Fabrik, auf die Sie zählen können

Unser Ehren

  • Testbericht
  • Testbericht
  • Testbericht
  • TTS recyceln
  • TTS recyceln
  • TTS recyceln
  • GRS-Zertifikat
  • GRS-Zertifikat
  • GRS-Zertifikat

Nachrichten und Blogs

Verfolgen Sie die Nachrichten und verstehen Sie die Branchentrends.

Erweiterung des Branchenwissens
Entwerfen mit antibakteriellem Stoff: Tipps und Strategien zur Herstellung hochwertiger Bekleidung
Das Entwerfen mit antibakteriellem Stoff erfordert einige Überlegungen, die nur für diese Art von Material gelten. Hier sind einige Tipps und Strategien zur Herstellung hochwertiger Kleidung:
Wählen Sie den richtigen antibakteriellen Stoff: Es gibt verschiedene Arten antibakterieller Stoffe und jeder hat seine einzigartigen Eigenschaften. Einige sind haltbarer, andere weicher. Berücksichtigen Sie den Zweck der Kleidung, die Sie herstellen, den Grad der Aktivität und den Grad der Belastung durch Keime und Bakterien, um zu bestimmen, welche Art von antibakteriellem Stoff für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
Kombinieren Sie antibakterielles Gewebe mit anderen Materialien: Antibakterielles Gewebe kann mit anderen Materialien kombiniert werden, um Leistung und Komfort zu verbessern. Beispielsweise können Sie antibakterielle Stoffe mit feuchtigkeitsableitenden Stoffen kombinieren, um ein Kleidungsstück zu schaffen, das nicht nur Bakterien bekämpft, sondern den Träger auch trocken und komfortabel hält.
Berücksichtigen Sie Design und Stil: Antibakterielle Stoffe können in einer Vielzahl von Bekleidungsstilen verwendet werden, von Sportbekleidung bis hin zu medizinischen OP-Bekleidungen. Es ist jedoch wichtig, das Design und den Stil der von Ihnen entworfenen Kleidung zu berücksichtigen, da einige antibakterielle Stoffe für bestimmte Stile möglicherweise besser geeignet sind als andere.
Testen Sie den Stoff: Bevor Sie ein vollständiges Kleidungsstück aus antibakteriellem Stoff herstellen, sollten Sie den Stoff testen, um sicherzustellen, dass seine antibakteriellen Eigenschaften wirksam und langlebig sind. Sie können dies tun, indem Sie den Stoff in einem Labor testen oder ein Heimtestset verwenden.
Wenn Sie diese Tipps und Strategien befolgen, können Sie hochwertige Kleidung kreieren, die nicht nur stilvoll, sondern auch funktional und antibakteriell ist.
So pflegen Sie antibakterielle Stoffe: Tipps zum Waschen und Pflegen von Funktionsbekleidung
Antibakterieller Stoff soll dem Wachstum von Bakterien und Mikroben widerstehen, die Geruch und andere Hygieneprobleme verursachen können. Die richtige Pflege und Wartung dieser Stoffe kann dazu beitragen, dass ihre antibakteriellen Eigenschaften wirksam bleiben. Hier sind einige Tipps zum Waschen und Pflegen Ihrer antibakteriellen Stoffartikel:
Lesen Sie das Pflegeetikett: Überprüfen Sie immer das Pflegeetikett auf Ihrem antibakteriellen Stoffartikel auf spezifische Pflegeanweisungen. Befolgen Sie die speziellen Pflegehinweise des Herstellers.
Verwenden Sie milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie milde Reinigungsmittel, wenn Sie Artikel aus antibakteriellem Stoff waschen. Scharfe Reinigungsmittel können dem Stoff seine antibakteriellen Eigenschaften nehmen.
Vermeiden Sie Weichspüler: Auch Weichspüler können dem Stoff seine antibakteriellen Eigenschaften nehmen. Vermeiden Sie daher die Verwendung beim Waschen antibakterieller Stoffe.
In kaltem Wasser waschen: Antibakterieller Stoff sollte in kaltem oder lauwarmem Wasser gewaschen werden. Heißes Wasser kann den Stoff beschädigen und seine Wirksamkeit verringern.
Nicht bleichen: Bleichmittel können die antibakteriellen Eigenschaften des Stoffes beeinträchtigen, daher vermeiden Sie die Verwendung.
Zum Trocknen aufhängen: Vermeiden Sie die Verwendung eines Trockners zum Trocknen antibakterieller Stoffartikel. Hängen Sie sie stattdessen zum Trocknen an einem gut belüfteten Ort auf.
Ordnungsgemäß lagern: Bewahren Sie Ihre antibakteriellen Stoffartikel an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf, um das Wachstum von Bakterien und Schimmel zu verhindern.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihre antibakteriellen Stoffartikel wirksam bleiben und länger halten.
Antibakterielle Stoffe und medizinische Kleidung: Reduzierung des Infektionsrisikos
Antibakterielle Stoffe sind aufgrund ihrer Fähigkeit, das Infektionsrisiko zu verringern, zu einem immer wichtigeren Material für medizinische Kleidung geworden. Die Verwendung antibakterieller Stoffe ist im medizinischen Bereich von entscheidender Bedeutung, da sich Bakterien leicht ausbreiten und zu Infektionen führen können. Durch die Verwendung antibakterieller Stoffe in medizinischer Kleidung wird das Risiko der Verbreitung schädlicher Bakterien verringert und so die Ausbreitung von Infektionen verhindert.
Antibakterielle Stoffe werden typischerweise aus synthetischen Fasern hergestellt, die mit einer speziellen Ausrüstung behandelt wurden. Diese Veredelung schafft eine bakterienfeindliche Umgebung und hemmt deren Wachstum und Vermehrung. Neben medizinischer Kleidung werden antibakterielle Stoffe auch in anderen Bereichen des Gesundheitswesens verwendet, beispielsweise als Krankenhausbettwäsche, Vorhänge und Polstermöbel.
Antibakterielle Stoffe werden auch in anderen Branchen verwendet, beispielsweise in der Gastronomie, wo Sauberkeit und Hygiene von entscheidender Bedeutung sind. Es wird auch in Sportbekleidung verwendet, um das Wachstum von Bakterien und Gerüchen durch Schweiß zu verhindern.
Die richtige Pflege und Wartung antibakterieller Stoffe ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie weiterhin ihre antibakteriellen Eigenschaften bieten. Der Stoff sollte in warmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel gewaschen und anschließend bei schwacher Hitze getrocknet werden. Scharfe Chemikalien oder Bleichmittel sollten vermieden werden, da sie die antibakterielle Ausrüstung beschädigen können. Außerdem ist es wichtig, das Bügeln oder die Anwendung starker Hitze zu vermeiden, da dies die synthetischen Fasern und die antibakterielle Ausrüstung beschädigen kann.